
24
Mai 22
VR und AR in der Ausbildung
Unsere „Ausbildungswerkstatt 4.0: Reale Erlebnisse in virtuellen Lernwelten“ am 17. und 18. Mai 2022 im Digitalen Innovationszentrum in Schwerin zeigte,...
Lesen Sie weiter
29
Mrz 22
Ausbildungswerkstatt 4.0: reale Erlebnisse in virtuellen Lernwelten
Am 17. und 18. Mai 2022 können Sie bei der „Ausbildungswerkstatt 4.0: Reale Erlebnisse in virtuellen Lernwelten“ mit Technologieanbietern und...
Lesen Sie weiter
15
Mrz 22
2. IT-Ausbildungsstammtisch am 07.04.2022 im saz
Am 07.04.2022 um 14.00 Uhr laden wir zum 2. Ausbildungsstammtisch im saz ein. Wir möchten folgende Fragestellungen mit Ihnen diskutieren:...
Lesen Sie weiter
15
Dez 21
Ergebnisse der zweiten JOBSTARTER plus-Umfrage
Zum zweiten Mal hat JOBSTARTER plus kleine und mittlere Unternehmen zum Thema Ausbildung während der Corona-Pandemie befragt. Insgesamt 437 Betriebe...
Lesen Sie weiter
22
Nov 21
Gemeinsam stark für eine moderne überbetriebliche Ausbildung
2. Transferwerkstatt im Sonderprogramm ÜBS-Digitalisierung Über Herausforderungen, Potenziale und Erfolgsfaktoren von Lernortkooperationen diskutierten rund 50 Projektvertreter/-innen bei der 2. Transferwerkstatt...
Lesen Sie weiter
12
Nov 21
4. Digitales Dinner: Lernortkooperation mit digitalem Knowhow gestalten
Das JOBSTARTER plus-Projekt „Digitale Aus- und Weiterbildungskultur (DiBiKu)“ lud am 11.11.2021 die Ausbildungsbetriebe aus der Region Westmecklenburg zum 4. Digitalen...
Lesen Sie weiter
4
Nov 21
Die überbetriebliche Ausbildung digitaler gestalten
„ProMech-I“ präsentierte erste Projektergebnisse auf „Ausbildungswerkstatt 4.0“ Überbetriebliche Ausbildungsangebote (ÜBA) müssen didaktisch-methodisch weiterentwickelt und modernisiert werden. Wie dieses gelingen kann,...
Lesen Sie weiter
20
Okt 21
Ausbildungswerkstatt 4.0 im saz
Im Rahmen der „Ausbildungswerkstatt 4.0“ wurden Projektergebnisse von „ProMech-I“ vorgestellt und mit den Teilnehmenden diskutiert. Den Anfang des Tages machte...
Lesen Sie weiter
18
Okt 21
Das Know-how aus der Projektarbeit nutzen – „ProMech-I“ startet Transferprozess im saz e.V.
Die Projektergebnisse zugänglich zu machen und deren nachhaltige Nutzung sicherzustellen ist zentrale Aufgabe der im Sonderprogramm ÜBS-Digitalisierung geförderten Projekte. Das...
Lesen Sie weiter
4
Okt 21
Qualifizierung des Ausbildungspersonals modernisieren!
BIBB-Studie mit Handlungsempfehlungen veröffentlicht Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) kommt in einer aktuellen Studie zu dem Schluss, dass die Qualifizierung...
Lesen Sie weiter
Archiv
Hier finden Sie unser Archiv mit interessanten Beiträgen aus 2019 und 2020.